AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Stand: 01.01.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen derTemperm GmbH (nachfolgend "Temperm" genannt) und ihren Kunden in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Temperm stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
§ 2 Leistungsgegenstand
Temperm erbringt folgende Dienstleistungen:
- Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) gemäß Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
- Direktvermittlung von Fachkräften
- Projektvermittlung
- Karriereberatung und Bewerbungscoaching
- Personalberatung für Unternehmen
Die konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Auftragsbestätigung.
§ 3 Vertragsschluss
Verträge zwischen Temperm und dem Kunden kommen durch Angebot und Annahme zustande. Das Angebot von Temperm ist freibleibend und gilt für 30 Tage ab Ausstellungsdatum.
Die Annahme des Angebots erfolgt durch schriftliche Bestätigung des Kunden oder durch konkludentes Handeln (z.B. Einsatz eines überlassenen Arbeitnehmers).
§ 4 Besondere Bedingungen für Arbeitnehmerüberlassung
4.1 Überlassungsvertrag
Die Arbeitnehmerüberlassung erfolgt auf Grundlage des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG). Temperm ist Inhaber einer gültigen Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung.
4.2 Überlassungsdauer
Die Überlassung erfolgt für die im Vertrag vereinbarte Dauer. Eine Verlängerung bedarf der schriftlichen Vereinbarung. Die maximale Überlassungsdauer beträgt 18 Monate gemäß AÜG.
4.3 Weisungsrecht
Der Entleiher hat das Recht, dem überlassenen Arbeitnehmer fachliche Weisungen zu erteilen. Die Weisungsbefugnis erstreckt sich auf die konkrete Arbeitsleistung und die Arbeitsweise.
4.4 Haftung
Temperm haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des überlassenen Arbeitnehmers entstehen, soweit diese auf mangelnde Qualifikation oder unzureichende Überprüfung zurückzuführen sind.
§ 5 Besondere Bedingungen für Direktvermittlung
5.1 Vermittlungsvertrag
Die Direktvermittlung erfolgt auf Grundlage eines Vermittlungsvertrags. Temperm verpflichtet sich, geeignete Kandidaten zu suchen und vorzuschlagen.
5.2 Vermittlungsgebühr
Die Vermittlungsgebühr wird fällig, sobald ein vorgeschlagener Kandidat eingestellt wird. Die Höhe der Gebühr ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung.
5.3 Gewährleistung
Bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses innerhalb der vereinbarten Gewährleistungsfrist erfolgt eine anteilige Rückerstattung der Vermittlungsgebühr.
§ 6 Pflichten der Vertragsparteien
6.1 Pflichten von Temperm
- Bereitstellung qualifizierter und geeigneter Kandidaten
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften
- Regelmäßige Kommunikation über den Vermittlungs-/Überlassungsprozess
- Nachbetreuung und Support bei Problemen
6.2 Pflichten des Kunden
- Bereitstellung vollständiger und korrekter Informationen
- Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen
- Respektvoller Umgang mit überlassenen Arbeitnehmern
- Mitteilung von Problemen oder Änderungen
§ 7 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich Temperm das Recht vor, die Leistungen einzustellen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 8 Haftung
Temperm haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Temperm nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
§ 9 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 10 Kündigung
Verträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 11 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Temperm.
§ 12 Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim
E-Mail: info@temperm.de